ERKLÄRFILM
Komplexe Themen einfach und anschaulich präsentieren – das ist die Aufgabe des Erklärfilmes. Besonders Unternehmen mit innovativen, neuartigen Produkten können damit Ihre Kunden informieren und Wissensgrundlagen vermitteln.
Beispiele
Stile
Es gibt verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten eines Erklärfilmes. Grundsätzlich gilt – die visuelle Aufmachung ist sehr wichtig! Durch sie werden komplexe Inhalte leicht verständlich dargestellt und so zum „Aha-Moment“.
Die meisten Erklärfilme werden animiert – jedoch gibt es auch Anwendungen in denen ein real gedrehter Film von Vorteil sein kann. Welche Umsetzungsart für Sie passend ist, finden wir gemeinsam in einem kostenfreien Beratungsgespräch heraus.
Animierte Filme:
Der sogenannte „Legetrick“ war lange Zeit sehr beliebt: eine Hand schiebt nacheinander verschiedene gezeichnete Elemente ins Bild und fungiert somit als visueller Erzähler.
Inzwischen sind jedoch komplett illustrierte Filme gefragter. Alle Elemente Ihres Erklärfilmes werden von Grund auf gezeichnet, wodurch eine eigene auf Ihre individuelle Bildsprache zugeschnittene Welt entsteht. Im Vergleich zum Legetrick bietet diese Variante eine höhere Bindung an Ihre Unternehmenswerte da alle Illustrationen direkt auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Mit der 3D-Animation können selbst hochkomplexe Prozesse abgebildet werden – sei es ein von außen nicht einsehbares Bauteil einer Maschine oder eine chemische Reaktion. Der große Vorteil dieser Gestaltungsart ist, dass dem Zuschauer Blickwinkel ermöglicht werden können, die so in der Realität nicht möglich wären. Dennoch können die 3D-Animationen sogar photorealistisch und phyiskalisch präzise abgebildet werden.
Realgedrehte Filme:
Erklärfilme können auch real mit einer Kamera gedreht werden. Dies ist oft Sinnvoll, wenn ein Real-World-Proof für ein Produkt, das nur virtuell existiert, erfolgen soll. Dies könnte z.B. eine Softwareapplikation sein, deren Nutzen im Betriebsablauf eines Referenzkunden erläutert werden soll.
Der Weg zu Ihrem Erklärfilm
Um Ihren Film so gut wie möglich zu produzieren, ist es für uns essenziell von Ihnen alle Informationen zum Produkt oder dem zu erklärenden Prozess zu bekommen. Auch Kenntnisse über die Ziele und der Einsatzzweck des Filmes sowie die Zielgruppe sind wichtig. Anschließend wir ein kurzes gemeinsames Brainstorming mit Ihnen durchgeführt, bei dem eine grobe Umsetzungsart erarbeitet wird.
Konzeption
Nun sind wir an der Reihe – aus den ersten Ideen formen wir eine Geschichte und halten diese in einem Storyboard und/oder Drehbuch fest. Auch über die visuelle Gestaltung machen wir uns an dieser Stelle Gedanken. Mit sog. Moodbildern (also Beispielbildern, die die ungefähre Stimmung der späteren Bilder widerspiegeln) werden konkrete Vorstellungen geweckt.
Die einzelnen Szenen werden gezeichnet oder 3D-Modelliert. Anschließend erwecken wir die einzelnen Elemente durch die Animation der Bewegungen zum Leben. Während der Produktion erhalten Sie natürlich laufend Einblick in den derzeitigen Stand und können Ihr Feeback einfließen lassen.
Bei einem realgedrehten Film erfolgen an dieser Stelle die Dreharbeiten.
Bei einem realgedrehten Film erfolgt nun der Schnitt der Szenen. Anschließend erhält Ihr Erklärfilm durch Farbkorrektur und Tonmischung den letzten Schliff.
Haben Sie sich für eine Animation entschieden, so entfällt dieser Schritt.
Im Format- und Codec-Wirr-Warr kann man schnell den Überblick verlieren. Wir beraten Sie gerne, welche Formate für Ihren Anwendungszweck die richtigen sind und stellen Ihnen die nötigen Daten zur Verfügung.
Häufige Fragen
Grundsätzlich kann ein Erklärfilm überall veröffentlicht werden. Meistens geschieht dies auf der eigenen Website, einem Youtube-Kanal und auf Messen. Aber auch Werbeschaltungen im Internet sind ohne weiteres möglich. Der spätere Verwendungszweck sollte nach Möglichkeit schon bei der Konzeption feststehen, um auf entsprechende Eigenarten der jeweiligen Zielmedien achten zu können.
Die Kosten hängen von sehr vielen Faktoren ab – der gewählte Stil, das gewünschte Qualitätsniveau, die Komplexität des Sachverhaltes – um nur einige zu nennen. Ein ausführliches Beratungsgespräch ist in jedem Fall wichtig, um Ihnen ein verbindliches Angebot zu unterbreiten. Dies kann telefonisch erfolgen und ist für Sie kostenlos. Das Angebot erhalten Sie bei uns immer innerhalb von 24 Stunden.
Günstige Erklärfilme können ab ca. 1500€ produziert werden. Die meisten unserer Kunden investieren zwischen 3000 und 8000€ in einen qualitativ hochwertigen und auf sie zugeschnittenen Erklärfilm.
Auch die Produktionsdauer hängt hauptsächlich von der Länge des fertigen Filmes und der komplexität der Inhalte ab. Für die Vorbereitung werden durchschnittlich 1-2 Wochen benötigt. Für die Umsetzung sind bei einfachen Erklärfilmen ca. 1-2 Wochen nötig. Bei komplexen Filmen bis zu 8 Wochen.
Unsere oberste Priorität ist es einen Film zu produzieren, der Ihren Bedürfnissen gerecht wird. Dafür benötigen wir detaillierte Informationen von Ihnen, um ein auf Sie zugeschnittenes Konzept zu erstellen.