LIVESTREAM
Echtzeitkommunikation wird als Marketinginstrument immer wichtiger. Nicht nur wegen der direkten Interaktion mit den Kunden und einem Höchstmaß an Authentizität ist der Livestream deshalb ein sehr beliebtes Werbe- und Kommunikationsinstrument.
Ob Expertentalk oder eigenes Corporate-TV – machen Sie mit einem hochwertigen Livestream den nächsten Schritt in Ihrem Marketing!
Beispiele
Stile
Livepräsentationen werden meist mit einfachen Laptop-Webcams am Arbeitsplatz eines Mitarbeiters aufgenommen. Die Inhalte sind dadurch wenig repräsentativ aufbereitet und oft in schlechter Bild- und Tonqualität.
Wir betreuen Sie ganzheitlich und heben Ihre Kommunikation aus der Masse heraus:
- Beratung und Konzeption
- Bau von Produkt-Bühnen oder Rückwänden in Ihrem Design
- Marketingmaßnahmen zur Bewerbung des Streams
- Durchführung des Livestreamings mit mehreren hochwertigen Kameras und Bildregie
- Zweitverwertung des aufgezeichneten Livestreams in Kurzvideos oder als On-Demand-Video
Grundsätzlich unterscheidet man zwei verschiedene Arten von Livestreams:
1. interne Livestreams
Ansprachen an die eigenen Mitarbeiter, Webinare oder Produkt-Präsentationen für einen speziellen Kunden: Durch eine professionelle Aufmachung und den Einsatz hochwertiger Kamera- und Tontechnik erlangen Sie die maximale Aufmerksamkeit und Bindung Ihrer Zuschauer. Die Einbindung in Videokonferenz-Systeme wie Microsoft Teams oder GoTo Webinar ermöglicht es, während dem Stream mit den Teilnehmern zu sprechen und maximiert so die Interaktivität.
2. öffentliche Livestreams
Diese Form der Kommunikation ist für große Produktlauches oder Digitale-Events geeignet. Mit mehreren Kameras und der Inszenierung durch eine Regie werden Ihre Inhalte für das große Publikum hochwertig präsentiert. Als Verbreitungswege dienen hier zumeist Social Media Plattformen wie Youtube, Facebook oder LinkedIn. Durch die Kommentarfunktion können Sie Fragen der Zuschauer entgegennehmen und direkt vor der Kamera beantworten.
Der Weg zu Ihrem Livestream
Zu Beginnn steht ein ausführliches inhaltliches Briefing und die Beantwortung der Frage: „Welche Informationen sollen durch den Stream transportiert werden?“ In einem gemeinsamen Brainstorming werden erste Umsetzungsideen skizziert.
Konzeption
Nun sind wir an der Reihe – aus den ersten Ideen formen wir ein inhaltliches und visuelles Konzept. Mit 3D-Renderings können Kamerawinkel und die Gestaltung der Bühne simuliert werden.
… ist bekanntlich Alles. Ein detaillierter Regieplan wird erarbeitet und mit Ihnen abgestimmt. Alle technischen Belange für den reibungslosen Ablauf des Streaming-Events werden geprüft und abgestimmt.
Nach einer Generalprobe beginnt der Livestream. Für besonders wichtige Events bieten wir auch redundante Streams an, um selbst beim Ausfall des Internets vor Ort trotzdem weiter „auf Sendung“ zu bleiben.
Natürlich kann der Stream aufgezeichnet werden um ihn im Nachgang auf einer Website ganz oder in Ausschnitten zur Verfügung zu stellen. Auch eine spätere Auswertung in Ihren Social Media Kanälen ist möglich.
Häufige Fragen
Wenn Sie mit Ihren Zuschauern während dem Stream interagieren möchten, können Sie einen Livestream in ein Videokonferenzsystem einspielen – hierfür eignen sich u. a. Microsoft Teams oder Cisco WebEx. Diese Form der Präsentation empfehlen wir bei kleinen Zuschauergruppen bis ca. 10 Personen.
Bei großen Zuschauergruppen wird meist zu Youtube, LinkedIn Live oder Facebook gestreamt. Auch eine Einbindung auf Ihrer Website oder einer eigens dafür Programmierten Event-Seite ist möglich.
Ein Livestream ist in allen Bestandteilen skalierbar: von einer Kamera bis hin 10+ Kameras und vom kleinen Rollup im Hintergrund bis zum umfassenden Bühnenbau ist alles möglich.
Ein ausführliches Beratungsgespräch ist in jedem Fall wichtig, um Ihnen ein verbindliches Angebot zu unterbreiten. Dies kann telefonisch erfolgen und ist für Sie kostenlos. Das Angebot erhalten Sie bei uns immer innerhalb von 24 Stunden.
Günstige Livestreams können ab ca. 1200€ produziert werden. Die meisten unserer Kunden investieren zwischen 4.000 und 10.000€ in einen qualitativ hochwertigen und auf sie zugeschnittenen Livestream.
Die meisten Livestreams dauern zwischen 30 und 60 Minuten. Dies ist jedoch nur die tatsächliche Sendezeit. Die Vorbereitung von der Konzeptabstimmung bis zu den Proben benötigt weitaus mehr Zeit. Für kleine Live-Produktionen mit ein oder zwei Kameras werden meist ca. 1-2 Wochen Vorlauf benötigt. Bei aufwändigen Key-Note-Präsentationen sollten Sie mindestens 8 Wochen Vorbereitungszeit einkalkulieren.
Unsere oberste Priorität ist es einen Livestream zu produzieren, der Ihren Bedürfnissen gerecht wird. Dafür benötigen wir zum Einen detaillierte Informationen von Ihnen, um ein auf Sie zugeschnittenes Konzept zu erstellen. Zum Anderen ist Ihre Mithilfe gefragt um z. B. den richtigen Raum oder Moderator zu finden.